Account/Login

Balkonkraftwerke

Solarstrom vom Balkon boomt – aber eine Vereinfachung für Mieter lässt auf sich warten

  • dpa

  • So, 07. April 2024, 17:23 Uhr
    Wirtschaft

     

     9

Mehr als 400.000 steckerfertige Solaranlagen gibt es inzwischen in Deutschland, Tendenz steil steigend. Gesetzesänderungen, die das Wachstum fördern sollen, ziehen sich aber.

Balkonkraftwerk in Freiburg  | Foto: Thomas Kunz
Balkonkraftwerk in Freiburg Foto: Thomas Kunz
An immer mehr deutschen Balkonen hängen Solarzellen. In den vergangenen Jahren haben Balkonkraftwerke einen Boom erlebt, sind sie doch eine relativ einfache und bezahlbare Möglichkeit selbst für Mieter, sich an der Energiewende zu beteiligen oder Stromkosten zu sparen. Inzwischen sind mehr als 400.000 steckerfertige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel