Account/Login

Handwerk in der Region

"Wir sind gefragt"

  • Mi, 22. Juni 2022, 12:49 Uhr
    Verlagsthema

     

Verlagsthema Statement zur Lage von Michael Rauber (65), seit 2014 Freiburger Kreishandwerksmeister. Er sah sich wohl noch nie so großen Herausforderungen gegenüber wie aktuell.

Michael Rauber  | Foto: Sebastian Wolfrum
Michael Rauber Foto: Sebastian Wolfrum
Über die Lage der Handwerker im Kreis Freiburg gibt Miachel Rauber folgendes Statement ab:

"Uns geht es wie im Moment wohl allen. Wir leben in fragilen Zeiten. Kaum schien die Corona-Pandemie einigermaßen im Griff, kam der unfassbare Ukraine-Krieg. Ich spüre gerade viel Unsicherheit. Dazu kommen die bekannten Probleme: Lieferengpässe, extreme Materialpreiserhöhungen, Nachwuchs- und Fachkräftemangel, fehlende Betriebsnachfolger.

Ich bin bereits 49 Jahre im Handwerk. So eine Situation habe ich noch nicht erlebt. Einerseits sind wir gefragt, gefordert, andererseits können wir aus obigen Gründen nicht alles abarbeiten. Dann die Aufgaben, die in ökologischer und nachhaltiger Sicht zu lösen sind: Wer bitte soll das Reden in Taten umsetzen? Zum großen Teil wir Handwerker.

Deshalb mein Appell an junge Menschen: Kommt zum Handwerk! Es macht stolz und zufrieden, abends zu sehen, was am Tag geschafft wurde. Der Verdienst stimmt und tolle Zukunftsperspektiven sind garantiert. Also statt Studium besser ins Handwerk kommen. Wir arbeiten nicht nur mit unseren Köpfen, sondern auch mit unseren Händen!"
Aktuelle Jobs im Handwerk finden Sie hier.

Ressort: Verlagsthema

Dossier: Handwerk in der Region

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 21. Juni 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel