Account/Login

Musik

Wie ein Gitarrenbauer aus Auggen das Holz zum Klingen bringt

Savanna Cosma
  • Do, 09. November 2023, 19:00 Uhr
    Auggen

     

BZ-Plus Zum Gitarrenbau findet nicht jeder über die klassische Ausbildung. Das zeigt Wilm Stötzel, der vorher Klavierbauer war. Ein Besuch in seiner Werkstatt, mit der er nun von Emmendingen nach Auggen zieht.

Eine der Grundformen für den Korpus der Gitarre.  | Foto: Savanna Cosma
Eine der Grundformen für den Korpus der Gitarre. Foto: Savanna Cosma
1/4
Wilm Stötzel sitzt in seiner Werkstatt in Emmendingen. Auf seinem Schoß: Emily. In fließenden Bewegungen gleiten seine Finger über ihre Saiten. Ein angenehmer, warmer Klang erfüllt den Raum. Er wird verstärkt durch ihren Korpus aus Holz, dessen helle Farbe sich von der ihrer dunklen, abgerundeten Seiten abhebt – wie die Musik von der Stille.
Emily ist eine Stahlsaitengitarre. Rund 150 Stunden hat Stötzel an ihr gearbeitet. Dem Kunden genau zugehört. Dabei zugeschaut, wie dieser Gitarre spielt. Herausgefunden, was er möchte. Was er braucht. Optisch. Klanglich. Und das alles umgesetzt, denn Wilm Stötzel ist Gitarrenbauer.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel