Account/Login

Dubai

Weltklimakonferenz beschließt Übergangsphase für alle fossilen Energieträger

  • afp, dpa &

  • Mi, 13. Dezember 2023, 10:00 Uhr
    Ausland

     

Erneuerbare Energien bis 2030 verdreifachen, Energieeffizienz verdoppeln: Die UN-Klimakonferenz sieht fossile Rohstoffe nur noch als "Übergangsenergien". Eine klare Abkehr ist das nicht, dennoch überwiegt Zufriedenheit.

Sultan al-Dschaber , Präsident der COP28  | Foto: Kamran Jebreili (dpa)
Sultan al-Dschaber , Präsident der COP28 Foto: Kamran Jebreili (dpa)
Die Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) hat einen historischen Beschluss zum "Übergang" weg von fossilen Energien gefällt. COP-Präsident Sultan Ahmed al-Dschaber verkündete die Entscheidung am Mittwoch im Konferenzplenum, nachdem keines der fast 200 Länder Einwände erhoben hatte. "Wir haben die Grundlage für einen transformativen Wandel", sagte al-Dschaber unter dem Beifall der Delegierten.
Der Beschluss ruft zu einer Verdreifachung der weltweiten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel