Account/Login

Viele Wege führen zur Bildung

  • Mi, 19. September 2018
    Offenburg

     

Die Volkshochschule Offenburg stellt ihr Programm für das Wintersemesters vor / Schwerpunkt: Ende des Ersten Weltkriegs.

Benjamin Köhler (links) und Alfred End...2;Haupt- und Nebenwege“, ziert.   | Foto: Cornelia Weizenecker
Benjamin Köhler (links) und Alfred End mit dem neuen VHS-Semesterprogramm, dessen Titel das berühmte Gemälde von Paul Klee, „Haupt- und Nebenwege“, ziert. Foto: Cornelia Weizenecker

OFFENBURG. Das neue Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule Offenburg liegt druckfrisch zum Abholen und Durchschmökern bereit. Unter 871 Angeboten – das sind rund 100 mehr als im vergangenen Jahr – haben Interessierte in diesem Jahr eine noch größere und vielfältigere Auswahl. Das Programmheft mit 208 Seiten hat die VHS nun vorgestellt. Schwerpunkt ist die Allgemeinbildung mit dem Titel "Von Einbrüchen, Umbrüchen und Aufbrüchen".

Ganz bewusst haben die Verantwortlichen eines der bekanntesten Gemälde von Paul Klee für das das Programm-Cover gewählt. Der Hauptweg in der Mitte des Bildes "Haupt- und Nebenwege" stellt eine steile Pyramidentreppe gen Himmel dar, umgeben von vielen Nebenwegen. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel