Account/Login

Interview mit Mey Vo, die Bubble Tea macht

Leuchtend bunt und trendy

  • Elena Klein, Carla Schüler, Jenni Melcher, Klasse 8c & Realschule am Mauracher Berg Denzlingen

  • Mo, 16. April 2012, 21:05 Uhr
    Schülertexte

     

Bubble Tea – das neue Trendgetränk aus Asien. Eine bunte Flüssigkeit, leuchtend grün, weiß, gelb oder rosa. Und darin: kleine, farbige Perlen. Jetzt kommt der Trend auch zu uns nach Freiburg. Doch was ist das überhaupt, Bubble Tea? Flugs den Schreibblock gezückt und ab zu Mey Vo, sagten sich Elena Klein, Carla Schüler und Jenni Melcher, Schülerinnen der Klasse 8c der Realschule am Mauracher Berg in Denzlingen. Mey Vo ist Inhaberin von MyLicious, des ersten Bubble-Tea-Stores in Freiburg.

Bubble Tea Foto: Privat
1/2
Zischup: Woher kommt Bubble Tea?
Mey Vo: Ursprünglich kommt es aus Taiwan.
Zischup: Was ist eigentlich Bubble Tea?
Mey Vo: Es bedeutet Schaumtee. In anderen Ländern wurde es schon umbenannt in Bobatee – Perlentee. Der Schaum entsteht durch das Schütteln.
Zischup: Wie viele Variationen gibt es?
Mey Vo: Es gibt 60 feste Sorten, aber 500 Kombinationsmöglichkeiten.
Zischup: Kann man die Perlen auch selber machen?
Mey Vo: Eher nicht, ich habe es Zuhause selber ausprobiert und es war sehr schwer. Die Kügelchen wurden eher wie Götterspeise.
Zischup: Aus was bestehen die Perlen im Bubble Tea?
Mey Vo: Aus Algenstärke, Früchten, Calciumacetat und Wasser.
Zischup: Welche Altersklassen kommen am meisten zu ihnen?
Mey Vo: Am meisten kommen Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, natürlich aber auch 18- bis 22-Jährige.
Zischup: Stellen Sie die Perlen selber her oder werden sie schon fertig geliefert?
Mey Vo: Ein Asia Store liefert uns die Perlen. Der Tee wird immer wieder frisch gebrüht und nach Wünschen und Kreationen der Kunden zubereitet.
Zischup: Was ist die beliebteste Bubble-Tea-Sorte?
Mey Vo: Die beliebteste Sorte ist die eigene Kreation der Kunden.
Zischup: Wie viele Sorten haben Sie?
Mey Vo: Es kommt fast täglich eine neue Sorte hinzu. Alle Sorten kreieren wir selbst.
Zischup: Was ist Ihr Konzept?
Mey Vo: Trends aufzuspüren und sie stilvoll umzusetzen. Immer auf dem Laufendem bleiben und unsere Gäste überraschen. Ich liebe Überraschungen. Sie versüßen den Alltag und jeder Gast soll in jeder MyLicious-Kreation einen kleinen Zauber wiederfinden.
Zischup: Wie viel kostet eine Tasse Bubble Tea?
Mey Vo: Es fängt bei 3,20 Euro und hört bei 4,80 Euro auf.
Zischup: Ganz schön teuer für schmale Schülergeldbeutel.
Mey Vo: Es kostet bei uns etwas mehr, weil wir qualitativ hochwertige Zutaten für die frische Zubereitung unserer Tees verwenden.
Zischup: Wie viel nehmen sie am Tag ein?
Mey Vo: Ausreichend um die hohe Miete und die Mitarbeiter zu bezahlen.

Ressort: Schülertexte

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel