Account/Login

Jugendhaus braucht Hilfe

Peter Gerigk
  • Mi, 03. April 2013
    Rheinfelden

     

Jugendreferenten kommen mit ihrer Arbeitszeit nicht hin und schließen zwei Räume.

Im Café des Jugendhauses: die Jugendre... Gimbel sowie Bufdi Prasanna Mahendran  | Foto: Peter Gerigk
Im Café des Jugendhauses: die Jugendreferentinnen Anna Hinnah (links) und Stefanie Gimbel sowie Bufdi Prasanna Mahendran Foto: Peter Gerigk

RHEINFELDEN. Nach der Einweihung des zentralen Jugendhauses vor einem Monat ist an der Tutti-Kiesi-Straße 1 beim Festplatz der Alltag eingekehrt. Amtsleiterin Cornelia Rösner, die Jugendreferenten Anna Hinnah und Stefanie Gimbel sowie der Freiwillige Prasanna Mahendran, der sein soziales Jahr dort absolviert, zogen am Dienstag auf Anfrage ein positives Fazit dieses Starts. Für sie zeichnet sich jedoch auch deutlich ab, dass sie ohne personelle Verstärkung ihren fachlichen Qualitätsanspruch nicht halten können.

137 Jugendliche besuchten die neue Anlaufstelle beim Festplatz am Samstag vor der Karwoche, als gar keine Veranstaltung geplant war. Cornelia Rösner vom städtischen Amt für Familie, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel