Account/Login

Regionalgeschichte

In Wehr gab es 1933 eine Bücherverbrennung – auch der Wehrataler wurde verbrannt

  • Do, 06. April 2023, 12:09 Uhr
    Wehr

     

BZ-Plus Wie überall in Deutschland kam es auch in Wehr im Frühjahr 1933 zu einer Bücherverbrennung. Die Hitler-Jugend organisierte sie. Auch Ausgaben des "Wehratalers" wurden Opfer der Flammen.

Ähnliche Szenen wie hier in Berlin bei...en sich auch in Wehr abgespielt haben.  | Foto: A0009 dpa
Ähnliche Szenen wie hier in Berlin bei der Bücherverbrennung dürften sich auch in Wehr abgespielt haben. Foto: A0009 dpa
Vor 90 Jahren, im Frühsommer 1933, als die Nationalsozialisten auf breiter Ebene das politische Leben diktierten, kam es in Wehr zu einer Bücherverbrennung. Angeordnet hatte die Aktion der örtliche Leiter der Hitler-Jugend, der an der Volksschule unterrichtende Lehrer Class. Für die Verbrennung war der HJ-Gruppenführer zuständig. Die zwei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel