Account/Login

Markgräflerland

Helfer aufgepasst, halbtote Hirschkäfer können noch zwicken

Simone Höhl
  • Mi, 07. Juni 2023, 17:03 Uhr
    Ballrechten-Dottingen

     

BZ-Plus Werner Bußmann ist ein Fan der geschützten Tiere, Laien können ihm beim Kartieren helfen. Am leichtesten finden sie Überreste mit Geweih. Aber auch wenn der halbe Käfer fehlt, kann er kraftvoll zubeißen.

Werner Bußmann hat als Anschauungsmate...llimeter lang, das größte Weibchen 44.  | Foto: Simone Höhl
Werner Bußmann hat als Anschauungsmaterial einen Kasten mit Überresten der extravaganten Tiere in den Rheinwald mitgebracht. Das größte Männchen, das er im Markgräflerland gefunden hat, war 79 Millimeter lang, das größte Weibchen 44. Foto: Simone Höhl
1/5
2017 hat er zum ersten Mal wieder einen Hirschkäfer in freier Wildbahn gesehen – nach fast 30 Jahren, erzählt Werner Bußmann. "Mir ist einer um den Kopf geflogen." Ein Brummer, denn Lucanus cervus ist mit bis zu neun Zentimetern der größte Käfer Mitteleuropas. "Das muss man sich vorstellen wie ein Hubschrauber – imposantes Naturschauspiel, aber man braucht keine Angst haben, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel