Account/Login

Fischzucht

Familie Asal aus Wutach züchtet in dritter Generation Forellen

Stefan Limberger-Andris
  • Mi, 05. April 2023, 17:58 Uhr
    Wutach

     

BZ-Plus Familie Asal aus Wutach-Lembach hat sich der Forellenhaltung verschrieben – in drei Teichen und bereits in der dritten Generation. Vor Ostern ist die Nachfrage besonders hoch.

Um die Regenbogenforellen aus dem Teic...sei die für die Tiere schonendste Art.  | Foto: Stefan Limberger-Andris
Um die Regenbogenforellen aus dem Teich zu holen, benutzt Thomas Asal einen Kescher. Das sei die für die Tiere schonendste Art. Foto: Stefan Limberger-Andris
1/6
Es ist kühl unter den schattenspendenden Fichten auf dem Gelände kurz unterhalb von Lembach – 4,5 Grad zeigt das Thermometer. Thomas Asal inspiziert die drei Teiche, in denen sich getrennt voneinander insgesamt rund 1500 Lachs- und Regenbogenforellen sowie Saiblinge – eine Gattung aus der Familie der Lachsfische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel