Account/Login

Eine gesellschaftliche Herausforderung

  • Katharina Bartsch

  • Fr, 18. Mai 2018
    Lörrach

     

Wirtschaftsmathematiker Walter Dettling erklärt beim Studium Generale, warum Unternehmer sich mit Blockchain befassen müssen.

Walter Dettling führte Estland als Beispiel an.   | Foto: Katharina Bartsch
Walter Dettling führte Estland als Beispiel an. Foto: Katharina Bartsch

LÖRRACH. Blockchain und Bitcoin sind Begriffe, von denen die meisten schon etwas gehört haben – oft aber nichts Genaueres damit anfangen können. Dass es sich dabei aber um etwas handelt, womit sich Unternehmer in jedem Fall auseinandersetzen sollten, darüber referierte Wirtschaftsmathematiker Walter Dettling beim Studium Generale der Dualen Hochschule Lörrach (DHBW) unter dem Titel "Blockchain – mehr als Bitcoin und mehr als ein Hype!"

Alles begann mit einem neun Seiten langen Whitepaper, das Anfang 2009 erschienen ist. Geschrieben von Satoshi Nakamoto – ein Pseudonym, von dem man bis heute nicht weiß, wer dahinter steckt. Bitcoin soll demnach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel