Account/Login

Die lange Nacht des Lesens

Sylvia-Karina Jahn
  • Mi, 19. September 2018
    Emmendingen

     

Am Samstag blicken die Vorleser rund um den Schlossplatz in Richtung Osten / Für Kinder gibt’s das Räuber-Hotzenplotz-Fest.

Das Leseteam für Samstagnacht: Julia S... wandern die Besucher an die Leseorte.  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
Das Leseteam für Samstagnacht: Julia Senn, Jana Bührer, Petra Leppertinger und Franz Tewes vor der Tür des Schlosskellers, dort ist Treffpunkt, danach wandern die Besucher an die Leseorte. Foto: Sylvia-Karina Jahn

EMMENDINGEN. Den Blick nach Osten richten die Teilnehmer bei der 19. Lesenacht. Sie findet am Samstag, 22. September statt und bietet Unterhaltsames wie Ernstes. Für Kinder gibt es dieses Mal ein Fest mit Räuber Hotzenplotz, für die Großen Lesungen aus "Mein russisches Abenteuer", "Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt", "Hana" und aus Büchern von Wladimir Kaminer.

Das Konzept
Die Leser und ihre Bücher
Schwer getan hat sich Petra Leppertinger mit der Auswahl. In einer Buchhandlung sei ihr schließlich "Hana" von Elvira Dones empfohlen worden. Mit Erfolg: Es ist die Geschichte einer jungen Frau aus dem Norden Albaniens, die mit 19 Jahren ihre Identität als Frau ab und wird ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel