Account/Login

Der Holzvorrat wird weiter wachsen

Martin Wunderle
  • Mo, 16. April 2012
    Löffingen

     

Der Gemeinderat hat der neuen Forsteinrichtung zugestimmt, nach der künftig zehn Prozent weniger Holz geerntet werden sollen.

Über die neue Forsteinrichtung und den...deräte und Jäger vor Ort informieren.   | Foto: Martin Wunderle
Über die neue Forsteinrichtung und den Zustand des Waldes ließen sich viele Gemeinderäte und Jäger vor Ort informieren. Foto: Martin Wunderle

LÖFFINGEN. Die Stadt Löffingen kann in den kommenden Jahren etwa zehn Prozent weniger Holz aus ihrem Stadtwald entnehmen, als in den vergangenen Jahren. Die hat die neue Forsteinrichtung, die bis zum Jahr 2021 gültig ist, ergeben. Der Gemeinderat hat der neuen Forsteinrichtung in seiner Sitzung am Freitagabend einstimmig zugestimmt.

Die neue Forsteinrichtungsplanung sieht für die kommenden zehn Jahre eine durchschnittliche jährliche Nutzung von 23 000 Kubikmeter Holz vor, das entspricht einem hektarbezogenen Einschlag in Höhe von 8,9 Festmeter pro Hektar und Jahr. Die Hiebssatzhöhe liegt damit etwas unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel