Account/Login

"Aufklärung soll verhindert werden"

  • Mo, 16. April 2012
    Müllheim

     

BZ-INTERVIEW: Erhard Schulz, Sprecher der badisch-elsässischen Bürgerinitiativen, berichtet über seine Japanreise.

Eine japanische Delegation heißt Erhar...g berichtet er von seiner Japanreise.   | Foto: Privat/Dorothee Philipp
Eine japanische Delegation heißt Erhard Schulz willkommen. Bei den Montagsdemos in Müllheim hat er auch schon gesprochen, am heutigen Montag berichtet er von seiner Japanreise. Foto: Privat/Dorothee Philipp
1/2

MÜLLHEIM. Zur heutigen Mahnwache des deutsch-französischen Aktionsbündnisses "Fessenheim stilllegen. Jetzt!" berichtet Erhard Schulz von einer Informations- und Vortragsreise nach Japan. Der Mitgründer und stellvertretende Vorsitzende der Innovation Academy Freiburg war von der Japanischen Demokratischen Ärztevereinigung zum Jahrestag der Katastrophe von Fukushima eingeladen worden. BZ-Mitarbeiterin Dorothee Philipp sprach mit ihm über seine Eindrücke.

BZ: Wie ist diese Einladung speziell an Sie zustande gekommen?
Schulz: Im Jahr 2011 hatte ich von der Innovation Academy her, die ich mitbegründet habe, eine Ärztegruppe aus Japan zu betreuen, die sich hier informieren wollten. Den Ausschlag gegeben hat meine inzwischen 40-jährige Erfahrung mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel