Account/Login

Als Basel bebte

  • Thomas Lachenmaier

  • Sa, 01. April 2006
    Südwest

     

1356 lag Basel in Trümmern – noch heute ist der Rheingraben ein Hochrisikogebiet / .

Es ist schon ungewöhnlich herbstkalt, ansonsten aber ein Tag wie jeder andere in Basel. Dass er das nicht bleiben wird, merken zuallererst die Tiere: Die Hühner gackern nervöser als sonst, Katzen huschen vom Kachelofen und ins Freie, vorbei an den Menschen, die ins Haus kommen, um das Abendessen vorzubereiten. Die feierabendliche Stadt ist müde, aber dennoch in Aufbruchstimmung. Nach dem Großbrand zwei Jahre zuvor hat der Bischof Steuerfreiheit verfügt, um den Wiederaufbau anzukurbeln. Basel gleicht in diesen Oktobertagen des Jahres 1356 einer Stadt im Baufieber.
Doch jäh drängt sich ein dunkles Dröhnen in den trauten Feierabend. Zuerst kaum wahrgenommen, schwillt es zu einem Grollen an, erst zittert der Boden unter den Füßen, dann schwankt er so heftig, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel